Ob im Gesundheitswesen, in der Pädagogik, im Handwerk oder im Büro: Berufliche Kommunikation erfordert nicht nur Sprachkenntnisse, sondern auch die richtigen Fachbegriffe und interkulturelles Feingefühl.
Unsere Kurse bereiten Sie gezielt auf die sprachlichen Anforderungen Ihres Arbeitsplatzes vor.
Mit praxisnahen Übungen, individuellen Inhalten und erfahrenen Lehrkräften helfen wir Ihnen, sich sicher und professionell in Ihrem beruflichen Umfeld zu bewegen. Investieren Sie in Ihre Zukunft – mit Deutsch für den Beruf!
Effektive Kommunikation in der Physiotherapie
Dieser Kurs wurde speziell für Physiotherapeutinnen entwickelt, die in Deutschland arbeiten möchten oder bereits in der Branche tätig sind. Erlernen Sie die notwendigen Fachbegriffe, um Behandlungspläne zu erklären, Anamnese zu führen und mit Kolleg*innen sowie Ärzt*innen professionell zu kommunizieren. Durch praxisorientierte Übungen bereiten wir Sie optimal auf den Berufsalltag vor.
Kursinhalte:
• Anatomie und medizinische Fachbegriffe
• Patient*innengespräche und Beratung
• Dokumentation von Behandlungen
• Interkulturelle Kommunikation im Gesundheitswesen
Sprache für Pflegekräfte – sicher und professionell handeln
Als Pflegekraft tragen Sie eine große Verantwortung. Unser Kurs richtet sich an Pflegefachkräfte, die ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten, um sicherer im beruflichen Alltag zu kommunizieren. Sie lernen, mit Patient*innen, Angehörigen und Kolleg*innen erfolgreich zu interagieren und sich im deutschen Gesundheitssystem zurechtzufinden.
Kursinhalte:
• Fachvokabular für Pflege und Medizin
• Umgang mit Patient*innen und Angehörigen
• Dokumentation und Berichtswesen
• Notfallkommunikation und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Medizinische Fachsprache für Ärzt*innen in Deutschland
Dieser Kurs hilft Ärzt*innen, ihre Deutschkenntnisse auf ein professionelles Niveau zu bringen. Sie erlernen spezifische Begriffe, Redewendungen und Formulierungen, die in Arztpraxen und Kliniken täglich benötigt werden. Mit praxisnahen Rollenspielen und Fallbeispielen bereiten wir Sie auf anspruchsvolle berufliche Situationen vor.
Kursinhalte:
• Kommunikation mit Patient*innen und Kolleg*innen
• Fachbegriffe und ärztliche Dokumentation
• Aufklärungsgespräche und Diagnoseerstellung
• Interkulturelle Aspekte der Arzt-Patienten-Kommunikation
Kommunikation in der zahnärztlichen Praxis meistern
Dieser Kurs richtet sich an Zahnärzt*innen, die in Deutschland praktizieren möchten oder bereits tätig sind. Erlernen Sie die Fachsprache und die sprachlichen Feinheiten, um Patient*innen optimal zu beraten und Behandlungen verständlich zu erklären.
Kursinhalte:
• Terminologie der Zahnmedizin
• Patientenaufklärung und Beratungsgespräche
• Dokumentation von Befunden
• Kommunikation im Praxisteam
Sprachliche Kompetenz für den Kita-Alltag
Für Erzieher*innen ist die Sprache ein zentrales Werkzeug, um Kinder zu fördern, Eltern zu beraten und im Team effektiv zu arbeiten. Unser Kurs unterstützt Sie dabei, die deutsche Sprache sicher und professionell im Berufsalltag anzuwenden.
Kursinhalte:
• Kommunikation mit Kindern und Eltern
• Förderung der Sprachentwicklung bei Kindern
• Dokumentation und Erstellung von Entwicklungsberichten
• Interkulturelle Kompetenzen im pädagogischen Bereich
Berufsbezogenes Deutsch für Ihren Erfolg
Egal, in welcher Branche Sie arbeiten – dieser Kurs unterstützt Sie dabei, die deutsche Sprache sicher und effektiv einzusetzen. Ob im Büro, in der Werkstatt oder im Kundenservice: Wir passen den Unterricht individuell an Ihre beruflichen Anforderungen an.
Kursinhalte:
• Branchenbezogene Fachsprache
• Gesprächsführung und Verhandlungen
• Schriftverkehr und Dokumentation
• Interkulturelle Kommunikation am Arbeitsplatz
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.